Ihr Warenkorb
keine Produkte

Bafang Mittelmotor BBS01

Art.Nr.:
EBB007
Mittelmotor BBS01:
649,00 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand

 In den Warenkorb
Versandgewicht je Stück: 3,5 kg


Bafang Mittelmotor BBS01

wahlweise mit 250 Watt oder 350 Watt


mit integriertem Controller und Display Bafang C 963

Elektrofahrrad Display Bafang C 963

0-9 Fahrstufen frei programmierbar

und einer Anfahr / Schiebehilfe 6 Km/h


Unser Mittelmotor besticht durch sein Planeten- Getriebe und dem integriertem Freilauf.

Mittelmotor Bafang BBS01 350W 18A


Der Freilauf stellt während der Fahrt sicher, dass keine Wiederstände entstehen und ermöglicht somit den Betrieb des Fahrrades auch ohne eingeschaltetem System.

Das Planeten- Getriebe ermöglicht einen leisen Lauf und ein geringes Eigengewicht des Motors.

Eine aktive Fahrdynamik, dank des Schwerpunktes, ist das Hauptmerkmal des Mittelmotors.

Er wird in das vorhandene Tretlager eingebaut.



Sie erreichen uns unter der Mailadresse info@ebike-battery.de
oder einfach telefonisch unter +49 (0) 2327 / 6898960

Das ebike-battery Team mit Oliver Koch und Thomas Block freut sich auf Ihren Anruf !





Einbauort Tretlager :Motor Achsdurchmesser d= 33,5 mm , 68 mm Breite Tretlagergehäuse
Prüfbolzen erhältlich Ja ( gegen Pfand )
Leistung 350 Watt 18 A oder 250 Watt 15 A
Motorfreilauf Ja
Radgrößen einstellbar am Display 20 / 24 / 26 /700c/ 28 Zoll
Integrierter Controller Ja
Motorgewicht 3,5 kg
Systemspannung 36 Volt
Zahnkranz 46 Zähne
Kompartibilität Schaltung Alle ( Kettenschaltung max. 8fach Zahnkranz )
Kompartibilität Bremsen Alle außer Rücktritt
Anschluß Möglichkeit Daumengas Ja
Anschluß Möglichkeit Bremsgriffe Ja ( mit Motorabschalt Kontakten )
Anschluß Speedsensor Ja


Grundsätzlich finden Sie bei uns drei verschiedene Antriebskonzepte:

Front-, Mittel- und Heckmotoren.



Die Frage, ob der Motor besser in das Vorderrad oder im Hinterrad eingebaut wird,

oder man sich für einen Mittelmotor entscheidet, hängt von wichtigen Details ab.


Deshalb sollte man sich im Vorfeld über einen Fahrradumbau mit uns unterhalten.

Hierzu eine kurze Erklärung:


Der Frontmotor sitzt in der Vorderradnabe und funktioniert
mit jeder Form der Gangschaltung, sowie mit einer Rücktrittbremse.
Beim Anfahren am Berg und auf losem, nassem oder rutschigem Untergrund,
kann man allerdings Probleme mit der Traktion bekommen.



Vorderrdmotoren von 16 bis 28 Zoll erhältlich

Die zentrale Gewichtsverteilung des Mittelmotors hat den Vorteil,
dass sie das Fahrverhalten des Rades kaum beeinflusst.
Weil sich gegenüber einem herkömmlichen Rad der Schwerpunkt kaum verändert,
hat man auf Pedelecs mit Mittelmotor ein sicheres Fahrgefühl.
Er lässt sich mit allen Schaltungsarten kombinieren.


   Mittelmotor für Fahrradgrößen
                                                           von 20 bis 28 Zoll erhältlich.


Die Motorposition in der Hinterradnarbe zeichnet sich
durch eine direkte Kraftübertragung aus.
Das Rad kann jedoch zu instabilem Fahrverhalten neigen,
insbesondere wenn auch der Akku hinten montiert ist.
Hinterradmotoren werden mit Kettenschaltung kombiniert,
daher haben diese Räder keine Rücktrittbremse.


Hinterrad Motoren mit Schraubkranz
 

                                                        oder Steckkasette erhältlich in 26 bis 28 Zoll

Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft:

Elektrofahrrad Trinkflaschen Akku 36 V / 11,6 Ah

Elektrofahrrad Trinkflaschen Akku 36...

429,00 EUR