Ihr Warenkorb
keine Produkte

Vorderradmotoren 250 Watt

Art.Nr.:
EBB0010
Elektrofahrrad Vorderradmotor:
189,00 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand

Um den vielen Anfragen gerecht zu werden,

haben wir die beliebten Bafang 250 Watt Nabenmotoren
ab sofort auch

für 16, 20, 26 und 28 Zoll Räder auf Lager.

Dieser sensorlose Elektrofahrrad Vorderradmotor von Bafang der neuesten Generation,
ist zum Einbau in die Vorderradgabel vorgesehen.
Die Einbaubreite von 100 mm macht ihn kompatibel zu fast allen gängigen Fahrradgabeln.
Die 6-Loch Bremsscheibenaufnahme ( außer 16 Zoll ) sorgt dafür,
dass man diesen Motor sowohl für Fahrrädern mit Felgenbremsen
als auch mit Scheibenbremsen verwenden kann.



( Ansmann baugleich )

Ideal um damit Liegeräder, Tandems, Trikes, Klappräder oder Tretroller

zum Elektrofahrrad / Pedelec umzubauen.



20, 26 und 28 Zoll mit Scheibenbremsaufnahme 6 Loch

16  Zoll ohne Aufnahme

Alle Motoren mit 36 Loch Speichenaufnahme

bei einer Einbaubreite von 100 mm

( Motoren mit einer Einbaubreite von 80 mm, sowie SWXU Motoren auf Anfrage erhältlich )



Sie erreichen uns unter der Mailadresse info@ebike-battery.de
oder einfach telefonisch unter +49 (0) 2327 / 6898960

Das ebike-battery Team mit Oliver Koch und Thomas Block freut sich auf Ihren Anruf !




Grundsätzlich finden Sie bei uns drei verschiedene Antriebskonzepte:

Front-, Mittel- und Heckmotoren.



Die Frage, ob der Motor besser in das Vorderrad oder im Hinterrad eingebaut wird,

oder man sich für einen Mittelmotor entscheidet, hängt von wichtigen Details ab.


Deshalb sollte man sich im Vorfeld über einen Fahrradumbau mit uns unterhalten.

Hierzu eine kurze Erklärung:


Der Frontmotor sitzt in der Vorderradnabe und funktioniert
mit jeder Form der Gangschaltung, sowie mit einer Rücktrittbremse.
Beim Anfahren am Berg und auf losem, nassem oder rutschigem Untergrund,
kann man allerdings Probleme mit der Traktion bekommen.



Vorderrdmotoren von 16 bis 28 Zoll erhältlich

Die zentrale Gewichtsverteilung des Mittelmotors hat den Vorteil,
dass sie das Fahrverhalten des Rades kaum beeinflusst.
Weil sich gegenüber einem herkömmlichen Rad der Schwerpunkt kaum verändert,
hat man auf Pedelecs mit Mittelmotor ein sicheres Fahrgefühl.
Er lässt sich mit allen Schaltungsarten kombinieren.


   Mittelmotor für Fahrradgrößen
                                                           von 20 bis 28 Zoll erhältlich.


Die Motorposition in der Hinterradnarbe zeichnet sich
durch eine direkte Kraftübertragung aus.
Das Rad kann jedoch zu instabilem Fahrverhalten neigen,
insbesondere wenn auch der Akku hinten montiert ist.
Hinterradmotoren werden mit Kettenschaltung kombiniert,
daher haben diese Räder keine Rücktrittbremse.


Hinterrad Motoren mit Schraubkranz
 

                                                        oder Steckkasette erhältlich in 26 bis 28 Zoll